WIR MACHEN UNS EINEN WEIN
Landwirtschaft in kleinster Form, Nähe zum Boden, zur Frucht. Nachhaltig, langsam, biologisch mit hoher Diversität. Statt quick-win, anhaltender Genuss. Langfristig, sehr langfristig. Verbunden mit der Freude an und in der Gemeinschaft interessanter, charmanter Menschen, getragen vom Interesse an einem schönen Thema, dem Wein. Im Gestalten, in der Ernte, von zu Hause und auch vor Ort. Ein Experiment für mutige, freudvolle, ans-Gute-glaubende GefährtInnen.
Wir machen uns einen – schönen – Wein.
Matzen, FV Frühroter Veltliner, DV Donauveltliner, SG Souvignier Gris,
PN Pinot Nova, CB Cabernet Blanc, PH Presshäuser
RIED AUFLANGER & VORDERE BERGE
Am allerersten Südhang des östlichen Weinviertels, ca. 35km nordöstlich von Wien, am Rande der Ebene des Marchfeldes im alten Weinort Matzen, am Ried Auflangen in unmittelbarer Nähe zum Frühroten Veltliner (manche von Euch kennen ihn) ist nun Platz für Neues, mit Souvignier Gris und Donauveltliner,. Gleiche Ried, ein gut ausgerasteter Boden eines ehemaligen Weingartens, ideale Bedingungen um den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umzustellen. Ebenso seit 2022 auf den vorderen Bergen für Pinot Nova und Cabernet Blanc.
ERSTE ERNTE
Die erste nennenswerte Ernte in 2025 von 250kg Souvignier Gris und Donauveltliner wird bei BIO-Winzer Josef Wallner in Obersdorf gemeinsam mit seinem Riesling zu einem Weinviertler Gemischten Satz vinifiziert. Die ersten Flaschen wird es im Frühjahr 2026 geben.
BIO DIVERSITÄT
Keine Pestizide, keine Herbizide. Wir bewirtschaften biologisch-dynamisch, um das gesunde Gleichgewicht von Böden, Pflanzen, Tieren und Menschen herzustellen und die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken. Mit möglichst geringer Intervention, behutsamem Umgang mit Boden und Rebe, sanftem Rebschnitt und natürlich schonender und selektiver Lese per Hand.
SOUVIGNIER GRIS UND DONAUVELTLINER.
CABERNT BLANC UND PINOT NOVA.
Wir starteten 2021 am Auflangen klein mit 300 Souvignier Gris und 300 Donauveltliner, im Herbst 2022 kamen 300 Pinot Nova und 350 Cabernet Blanc hinzu. Alle sind PIWI-Sorten also auf PI-lz WI-derstand gezüchtete Sorten. Wir bewirtschaften ohne maximaler Ertragserwartung in Einklang mit der Natur und uns, in der Haltung der Nachhaltigkeit, erfreuen uns an kleinen Erfolgen, die gebührend gefeiert werden,
GEMEIN SCHAFFT
Rund um den auflanger bilden wir eine kleine Gemeinschaft, von Lettland, über die Schweiz, Japan, Deutschland und viele mehr. Gemeinsam sind uns die Freude am Gespräch, am Zusammenkommen, an der Natur, an der Gestaltung, an der Philosophie, an der Gaumenfreude, am schönen Leben und natürlich am Wein.
AUFLANGER WERDEN
Bei Interesse an einer Patronanz freuen wir uns, wenn Sie Ihre Kontaktdaten bekannt geben. Wir senden Ihnen die Unterlagen, wahlweise per Post oder Email, gerne zu.